Zum Hauptinhalt springen

Unsere Geschichte bei ignaryphora

Von den ersten Schritten bis zur führenden Beauty-Plattform – entdecken Sie die Entwicklung unserer Leidenschaft für individuelles Make-up

2018

Die Gründung: Ein Traum wird Realität

Alles begann in einem kleinen Studio in Markkleeberg. Zwei Freundinnen, beide passionierte Make-up-Artists, erkannten eine Lücke im Markt: Während viele Beauty-Tutorials existierten, fehlte eine spezialisierte Plattform für verschiedene Hauttypen. Diese Erkenntnis war der Grundstein für ignaryphora.

Wichtige Meilensteine 2018:

  • Gründung des ersten Studios in der Friedrich-Ebert-Straße
  • Entwicklung der ersten Hauttyp-Analysemethoden
  • Start mit fünf verschiedenen Make-up-Grundkursen
  • Aufbau eines Teams von drei spezialisierten Artists
2021

Durchbruch: Digitale Transformation

Die Pandemie zwang uns zum Umdenken – und erwies sich als Wendepunkt. Wir entwickelten innovative Online-Formate, die es Menschen ermöglichten, von zu Hause aus professionelle Make-up-Techniken zu erlernen. Unsere virtuelle Hautanalyse revolutionierte die Art, wie Menschen ihr Make-up auswählen.

Erfolge der digitalen Ära:

  • Launch der ersten Virtual-Reality-Make-up-Simulation
  • Partnerschaften mit führenden Kosmetikmarken
  • Expansion auf über 20 verschiedene Kursformate
  • Erreichen von 10.000 zufriedenen Kursteilnehmern
2024

Innovation: KI-gestützte Hautanalyse

Das vergangene Jahr markierte einen technologischen Sprung nach vorn. Wir integrierten künstliche Intelligenz in unsere Hautanalyse und entwickelten personalisierte Make-up-Empfehlungen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Gleichzeitig erweiterten wir unser Angebot um spezialisierte Kurse für verschiedene Lebenssituationen.

Technologische Innovationen 2024:

  • Einführung der KI-basierten Farbberatung
  • Entwicklung der ignaryphora-App für mobile Tutorials
  • Zertifizierung als Premium-Beauty-Bildungsanbieter
  • Eröffnung von zwei weiteren Standorten in Leipzig und Dresden

Vision 2025: Die Zukunft der Beauty-Bildung

Dieses Jahr steht im Zeichen der internationalen Expansion und der Entwicklung noch personalisierterer Lernformate. Wir arbeiten an Augmented-Reality-Features, die das Make-up-Lernen noch intuitiver gestalten werden. Unser Ziel ist es, jedem Menschen zu helfen, seine individuelle Schönheit zu entdecken und zu verstärken.

Porträt von Maximilian Bergmann, Technischer Direktor

Maximilian Bergmann

Technischer Direktor

Max bringt über acht Jahre Erfahrung in der Beauty-Tech-Branche mit und verantwortet die Entwicklung unserer innovativen Analyse-Tools. Seine Vision einer datengetriebenen Beauty-Beratung prägt die technologische Ausrichtung von ignaryphora.

Porträt von Valentina Hoffmann, Kreativdirektorin

Valentina Hoffmann

Kreativdirektorin

Als zertifizierte Make-up-Artistin und Hautpflege-Expertin leitet Valentina unser Kreativteam. Ihre Leidenschaft für individuelle Beauty-Lösungen und ihr Gespür für aktuelle Trends machen sie zur treibenden Kraft hinter unseren Kurskonzepten.